
We
are the Champions

Sieger des 24ten Pfingstpokalturniers ist
mal wieder die DJK-Laibstadt.
Unsere Hymne

Laibstadt holte sich erneut den größten Pott
beim Damenfußballturnier
(jpb) Beim 24. Endspiel des Damenpokalturniers der
DJK Laibstadt standen sich wieder einmal der SV Heuberg und der Gastgeber
gegenüber und die Hausherren siegten in einem spannenden Endspiel mit 2:1.
Wally Schnabel, die langjährige „Managerin“ des Turniers zog wieder alle
Register ihres Können, denn kurzfristig absagen musste der TSV Rothaurach,
doch dafür organisierte sie das „ChaosTeam Laibstadt, eine zweite
Mannschaft der Laibstädter Damenfußballerinnen, doch so chaotisch spielten
sie nicht.
Die acht Damenmannschaften gaben schon in den
Vorspielen ihr Bestes. 36 Tore fielen bereits am Pfingstsamstag in den 12
Spielen. Hier wurde schon deutlich, wer um die ersten Plätze spielt.
Heuberg gewann alle ihre drei Spiele souverän, 3:1 gegen das Chaosteam,
5:0 gegen Eckersmühlen und 4:0 gegen Stopfenheim. Einen Punkt weniger
hatte die DJK – 4:0 gegen den TSV Altenberg, 1:0 gegen die Post SV
Nürnberg II und ein mageres 1:1 Unentschieden gegen den TSV Eysölden,
Vizemeister des vergangenen Turniers.
Respektabel die beiden Unentschieden der 2. DJK
Mannschaft gegen den TV Eckersmühlen (0:0) und gegen die DJK
Stopfenheim(2:2) sowie eine knappe Niederlage gegen Heuberg mit 1:3.
Der Pfingstsonntag begann mit einem
Frühschoppenspiel der D-Mädchen Laibstadt gegen die DJK Titting. Sabine
Harrer steuerte zwar wieder einen Treffer bei, doch Titting war nicht nur
körperlich überlegen, sondern hatten auch die besseren Torjäger und
gewannen 7:1.
25 Tore sahen dann in den vier Endspielen die vielen
Zuschauer. Der höchste Tagessieg gelang dem TSV Eysölden um Platz 7 gegen
die DJK Stopfenheim mit 14:1. Simone Stromberger, Silvia Feierler und
Simone Söldner veranstalteten ein Schützenfest gegen ihren Gegner.
Knapper ging dann die Partie um Platz 5 aus. Das „Chaosteam Laibstadt“, im
vergangenen Jahr noch Letzter, verloren zwar gegen dem TSV Altenberg mit
0:2, doch Spielführerin Regina Baumann zeigte sich mit der Mannschaft und
dem sechsten Platz sehr zufrieden.
Wieder um Platz 3 spielte die Post SV Nürnberg II ,
diesmal gegen den TV Eckersmühlen. Claudia Fiegel vom TV schoss zwar zwei
Tore, doch die reichten nicht, denn die Damen aus Nürnberg siegten mit
drei Toren.
Absolutes Highlight dann das Endspiel zwischen der
DJK Laibstadt und dem SV Heuberg. Ein Dauerbrenner in den vergangenen 20
Jahren mit abwechslungsreichem Ausgang. Diesmal siegte der Gastgeber mit
2:1 in einem spannenden Endspurt. Lag zur Halbzeit Heuberg mit einem Tor
durch Franziska Freund noch vorn, glich Laibstadts stärkste Spielerin,
Nadja Tempelmeier zum 1:1 aus. Und dann aber versiebten beide Damenteams
Chancen am laufenden Band. Doch fünf Minuten vor Schluss dann die
Entscheidung. Anita Schmidpeter wurde im Strafraum gefoult und den
fälligen Strafstoß für die DJK verwandelte die neue Spielertrainerin
Sabine Schubert-Blum zum viel umjubelten 2:1 Endstand.
Doch bei der abendlichen Pokalverleihung wurden alle
88 Damen zu Siegerinnen erklärt. Wally Schnabel hatte wieder eine optimale
Veranstaltung organisiert, DJK-Vorsitzender Bernhard Fenzel brauchte nur
noch die Damen zu beglückwünschen, die Pokale zu überreichen und mit Sekt
zu füllen. Franziska Freund vom SV Heuberg bekam mit ihren 9 Treffern den
Torschützenpokal und danach zeigte die Jazztanzgruppe der DJK ihr Können .
Die Band „Moskitos“ heizte in den Maschinenhallen ein und alle Mannschaft
versprachen, auch im nächsten Jahr wieder mitzuspielen, wenn Wally
Schnabel zum 25. Pfingstpokalturnier einlädt.
 |
Wally begrüßt gerne ihre Gäste zum Pokalturnier,
und wenn sie auch Hunde sind.
"Ben, gib Pfötchen" |
 |
Moderator übers Wochenende war wieder Hansi.
Unverkennbar sind seine Sprüche, die mindestens so unterhaltsam
wie die Fußballspiele sind. |
 |
Die "Loistedter" Mädels beobachten ihre Gegner |
 |
Eysölden schlägt hier ganz klar ihren Gegner
Stopfenheim mit 14:1.
Aber dieses eine Tor der Stopfenheimer war so schön gemacht wie
kein anderes während des Turniers. |
 |
Kaffe und Kuchen gibt es |
 |
Kappo, bekannt dafür das er alles andere liegen
und stehen lässt für selbst gebackenen Kuchen der Laibststädter
Frauen.
"Walli, und wenn ich die vier Stückle runter hab, hol ich mir
einfach wieder einen" |
 |
Das Spiel TSV Altenberg gegen das Chaosteam
läuft. |
 |
Die Altenberger setzen sich klar mit 2:0 durch. |
 |
Aktion der DJK Jugend. Die Mädels verkaufen
alkoholfreie Cocktails und mit dem Erlös wird eine wetterfeste
Tischtennisplatte angeschafft. |
 |
Tester Peter ist begeistert. |
 |
Toni im Gespräch mit einer attraktiven jungen
Frau. Ob da was läuft? ;-} |
 |
Die Herren am Grill |
 |
Mittlerweile ist Post SV Nbg II gegen TV
Eckersmühlen angetreten. |
 |
In einem spannenden Match haben die Nürnberger
mit 3:2 gewonnen und damit den dritten Platz im Turnier
erreicht. |
 |
Die U13 Meistermannschaft fragt sich immer noch
warum sie das Spiel am Vormittag gegen Titting verloren haben.
War es weil die Gegner Jungs waren, oder weil sie noch so klein
waren? |
 |
Auf jeden Fall haben die Kinder einen Riesenspaß
am Spielplatz. |
 |
Sonja, Andrea und Nadja sind im Dress fürs
Endspiel gegen Heuberg. |
 |
Anita läuft heute mit einer etwas extravaganten
Frisur ein. |
 |
Zahlreiche Fans haben sich eingefunden. |
 |
Herrliche Spielszenen werden den Zuschauern
geboten
 |
 |
Heuberg ist in der ersten Halbzeit klar die
dominierende Mannschaft und führt verdient 1:0 |
 |
Ein großer Teil der Mannschaft der 80er und 90er
Jahre. In der zweiten Hälfte haben sich die Laibstädter dann
doch mehrere Möglichkeiten herausgespielt und können auf 1:1
ausgleichen. |
 |
Freistoß für Heuberg.
Elegant über die Mauer gehoben doch dann leider nur das
Aluminium getroffen. Das hätte die Entscheidung sein können. |
 |
Doch dann 3 Minuten vor Schluss ein fragliches
Faul im Strafraum der Heuberger - Laibstadt bekommt einen
Elfmeter. Die Torfrau ahnt noch die Ecke doch der Ball ist zu
hart und platziert geschossen. |
 |
Der Hattrick ist geschafft. Laibstadt gewinnt
zum dritten Mal in Folge das Turnier. |
 |
Wie sich die Bilder doch alle Jahre gleichen |
 |
Hier noch mal die Zusammenstellung der
Ergebnisse |
 |
Wasserträger Klaus... |
 |
...Grillmeister Waggi... |
 |
...und der Bratwurstsepp.
Draußen in der Maschinenhalle läuft die
Abendveranstaltung. |
 |
Die Pokale stehen bereit. |
 |
Die Stimmung ging sofort ab wie bei einem Formel
1 Auto. |
 |
Musik für junge Leute |
 |
spielt die Gruppe Moskitos. |
 |
Doch auch dieser gesetztere Herr wagt ein
Tänzchen |
 |
Eine kurze aber intensive Ära geht zu Ende. Die
Damentrainer Stefan und Christian haben die Faxen dicke -
Quatsch, berufliche Gründe sind der Grund weshalb die beiden
aufhören müssen. Spaß haben sie immer mit der Arbeit an den
Mädels gehabt. -?- |
 |
Highlight der Pokalverleihung. |
 |
Unser "Dorfadonis" darf den Mädchen die Pokale
geben und jedem einen Kuss |
 |
Na Mädels, über was habt ihr euch da mehr
gefreut? |
 |
Foto für die Zeitung |
 |
Sektlaune bei den Fußballmädels |
 |
Die Jazztanzgruppe mit perfekter Choreographie.
Die haben's einfach drauf |
 |
Die Halle ist mal wieder voll |
 |
Der Nachwuchs feiert auch mit |
 |
Eh Werner mach mal a Foto!! |
 |
Ruhiger und beschaulicher ist es da schon bei
den "Käsedamen" |
 |
Stefan und Hansi bei der Nachwuchsförderung |
 |
Auch der Vorstand tanzt. |
 |
Jürgen hat sich eine Braut geangelt... |
 |
...während Johannes umgeben ist von lauter
Bräuten. Respekt!!! |
 |
Aneider mit den Meistermädchen |
 |
Und hier wird Suflaki getanzt (oder heißt es
Sutaki oder...),
Anton gefällt die Rolle als "Hahn im Korb" |
 |
Und den hier in der Mitte geht's anscheinend
auch ganz gut - verständlich oder? |
 |
Ein weiterer Höhepunkt des Abends:
Die beiden Herren hier werden der Höchstbietenden versteigert.
...doch niemand will sie haben :-( |
 |
Stefan und ähm? |
 |
Ladys in Red |
 |
Bernhard tanzt sich fast schon in einen
Trancezustand |
 |
Und jetzt ist Schluss. |
|