 |
Hochzeit von Bernhard
und Christine |
 |

20 Juni - Der Wetterbericht hat die
ganze Woche für das Wochenende schlechteres Wetter gemeldet-
doch heute irrte er sich - die Sonne kommt
endlich wieder hervor - im Ort hört man Blasmusik ... |
 |
...zahlreiche Gäste
in ihrem "besten Zwirn" finden sich bei Fenzel ein |
 |
Ein "Blütenherz" im
Garten. Es ist wohl vom "Fotoshooting" am Morgen übrig
geblieben. |
 |
Die legendäre
Laibstädter Blaskappelle hat sich mal wieder eingefunden. Benni,
Josef, Heinz, Sam, Ambi, Andrea und Peter |
 |
Sie haben's immer
noch drauf und spielen ihrem ehemaligen Kapellenmitglied zur
Hochzeit auf (Bernhard spielte mal Posaune). |
 |
Eine lockere Stimmung
bei Weißwurst, Breze und Bier. |
 |
Sein Auto hat
Bernhard auf Hochglanz poliert |
 |
Die Mädels haben sich
aufgestylt für eines der Topereignisse des Jahres im Dorf |
 |
Kurz vor 13:00 Uhr:
Der Hochzeitszug setzt sich in Bewegung |
 |
Christine bekommt
wohl noch letzte Tipps von ihrem Vater |
 |
Verwandtschaften... |
 |
...Bekanntschaften... |
 |
...
Arbeitskollegen... |
 |
...Freunde... |
 |
...das Paar hat jede
Menge Leute eingeladen... |
 |
...von ca. 200
Personen ist die Rede. |
 |
"The Way of no return".
Die Brautleute begeben sich zur Kirche "Mariä Himmelfahrt" in
Laibstadt. Hier wird der Bund fürs Leben von den beiden sich
liebenden für immer geschlossen. |
 |
Zitat der Nachbarin:
"Das ich des nu erleben darf, hätt ich nemmer denkt".
Christine und Bernhard haben sich gesucht und gefunden - es hat
halt ein wenig länger gedauert. |
 |
Der Gottesdienst
wurde von Pfarrer Meyer zelebriert, ein langjähriger Freund der Familie
der Braut, der Christine auch schon als Kaplan in Allersberg
getauft hatte.
Die Schola "Die Laibstädter" sorgte für die
musikalische Begleitung. |
 |
Kleines Missgeschick
- der Brautstrauß wurde am Altar vergessen, doch der Meßner ist
schon unterwegs. |
 |
Als
Vorstand der DJK-Laibstadt durfte das frisch vermählte Paar
durch ein Spalier aller Abteilungen gehen, Der zweite Vorstand
überbrachte die Glückwünsche und ein Präsent. |
 |
Endlich unter der
Haube. Christine und Bernhard wurden unter eine XXL-Haube
gesteckt. |
 |
Freunde hatten dem Harley-Fan einen Parcours
abgesteckt auf dem der Bräutigam seine Braut abholen sollte.
Problem dabei - das Motorrad wurde zu heiß gewaschen und der
Bräutigam war blind vor Liebe. |
 |
In Allersberg
angekommen gab es Zärtlichkeiten... |
 |
...und eine Stärkung
bevor es zusammen nach Laibstadt weiterging |
 |
Ziel erreicht. |
 |
Die Blaskappelle
voran, ging es wieder zurück. |
 |
Geld auswerfen für
die am Wegrand stehenden Kinder. |
 |
Auch das Aufhalten
der Hochzeitsgesellschaft ist Tradition. Nur gegen einen Obolus
kommt man weiter. |
 |
Kurze Ansprache in
Heideck in der Stadthalle. |
 |
Teamwork - Die
Hochzeitstorte (von Schwester Helene gemacht) wird
angeschnitten. |
ohne Bilder
(wäre ich
aufgestanden um die Kamera zu holen wäre der Platz futsch
gewesen ;-) ) |
Brautausführung in
Heideck |
ohne Bilder
|
Super Stimmung,
ausgelassene und lustige Hochzeitsgesellschaft |
 |
Eröffnung
des Tanzes |
 |
Eine besondere Torte
aus Asphalt überreichten die ehemaligen Arbeitskollegen.
Saumäßig schwer |
 |
Für Kurzweil sorgten
die immer wieder aufgeführten Spiele und Einlagen... |
 |
... auch Bettina und
Anna haben sich etwas einfallen lassen |
 |
Spät Abends noch
kaltes Büfett... |
 |
Sam verdreht die
Augen im Anblick der vielen Schmankerln. |
 |
2:00 Uhr ... die
Kinder werden müde. |
 |
Überhaupt, die Band
spielte super - es waren Arbeitskollegen von Berndi. |
 |
Tanze mit mir in den
Himmel hinein.... |
 |
in den siebenten Himmel
der Liebe.... |